Bewusst Digital

Leben und Arbeiten in digitaler Balance.

 

Nutze unsere digitalen Technologien für dich, statt gegen dich. Gewinne deinen Fokus zurück.

Wir schauen durchschnittlich

Mal pro Tag auf unser Smartphone

Wir entsperren mehr als

Mal pro Tag unser Smartphone.

Bei 8 Stunden Schlaf sind das alle

Minuten.

Wir verbringen täglich über

Stunden vor dem Bildschirm.

Wie fändest du eine Welt, in der Menschen wieder mit sich selbst und anderen in Kontakt gehen, an der Haltestelle miteinander sprechen, statt auf ihre Smartphones zu starren?

Digitale Geräte und Medien sind aus unserem Berufs- und Privatleben nicht mehr wegzudenken. Sie bereichern unser Leben um ein Vielfaches. Schnelle Informationsbeschaffung, Vernetzung, Banking, Navigation, Fotografie und noch viel mehr erleichtern unseren Alltag. Für viele Menschen ist der Griff nach dem Smartphone die erste und letzte Handlung ihrer täglichen Routine. Auf der Arbeit lenkt Technologie ab, überfordert und hilft zugleich. In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist deshalb ein bewusster und achtsamer Umgang mit unseren digitalen Medien unerlässlich.

Achtsamkeit ist kein Allheilmittel, aber ein möglicher Weg, die Verbindung zu sich selbst und anderen zu stärken sowie einen gesunden Umgang mit der Digitalisierung zu entwickeln. Es geht hierbei nicht um permanente Abstinenz, sondern um eine gesunde Balance und einen bewussten Konsum unserer digitaler Möglichkeiten. Dies ist eine Herausforderung und eine große Chance für ein gesünderes, erfüllteres und erfolgreiches Leben in welchem wir unsere Aufmerksamkeit selbstbestimmt steuern können.

Digital Reality Facts

smartphone 2493419 1280
9

Unser unachtsamer digitaler Medienkonsum hat zahlreiche nachgewiesene Auswirkungen auf unseren Körper (Schlafstörungen, Verspannungen und Haltungsschäden, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen etc.), auf unsere Psyche und unser soziales Leben.

9

Apps, soziale Netzwerke und andere Technologien sind bewusst gestaltet, um Nutzer zu motivieren, sie möglichst oft und lange zu nutzen #Addictive Design.

9

Damit herrscht ein permanenter Kampf um unsere Aufmerksamkeit. Schon das bloße Vorhandensein des Handys in einem Raum macht uns Studien zufolge 15% weniger konzentriert.

9

Multitasking überfordert das Gehirn und wir setzen es einer permanenten Reizüberflutung aus. Damit verringert sich nicht nur unsere Produktivität, sondern langfristig auch unser IQ.

9

Social Media vermittelt häufig das perfekte Leben voller Erfolg und Glück. Auch wenn wir wissen, dass die Bilder größtenteils gestellt, gefaked oder bearbeitet sind: unbewusste emotionale Reaktionen bleiben häufig nicht aus. Wir fühlen uns schlecht, klein, unwichtig, weniger schön, weniger erfolgreich, weniger glücklich.

9

Erhalten wir Likes, Follower, Herzchen, lachende Emojis oder lobende Kommentare, freut sich unser Dopaminspiegel. Wir fühlen uns toll und wollen mehr. Also füttern wir unser Bedürfnis nach Bestätigung und Aufmerksamkeit mit ständigem Checken unseres Smartphones, um das Dopaminlevel zu halten.

9

Die Möglichkeit, etwas verpassen zu können, nicht erreichbar, nicht informiert zu sein oder zu langsam zu antworten, löst bei vielen Menschen unbewusste Zustände von Stress, Beklemmung, Angst und sogar Panik aus. Abschalten fällt uns zunehmend schwer.

9

Der Drang, zum Smartphone zu greifen oder im Netz zu surfen, ist nur ein Impuls, dem wir nicht hilflos ausgeliefert sind. Wir haben die Wahl und können lernen bewusst zu entscheiden.

Chancen durch digitale Achtsamkeit

Mehr Zeit

Fokus im Hier und Jetzt

Echte Beziehungen

Bessere Gesundheit

Mehr Zufriedenheit

Erhöhte Produktivität

Chancen durch digitale Achtsamkeit

Unsere digitalen Möglichkeiten sind ein Bestandteil unseres heutigen Lebens. Bei digitaler Achtsamkeit geht es nicht um permanente Abstinenz, sondern um eine gesunde Balance und einen bewussten Konsum digitaler Technologien. Digitale Achtsamkeit ist eine Herausforderung und eine Chance für ein gesünderes, erfüllteres und erfolgreiches Leben.

Mehr Zeit

Fokus im Hier und Jetzt

Bessere Gesundheit

Höhere Zufriedenheit

Echte Beziehungen

Produktivität

Wie kann ich Screen Life Balance kultivieren?

Fange heute damit an!

people 2575831 1920 1

Gehe mit kleinen Schritten in deine digitale Balance.

Hier vier erste Impulse für dich:

1. Beobachte dich aufmerksam und sei ehrlich zu dir. Wie oft nimmst du dein Smartphone zur Hand?

2. Schalte deine Notifications in deinen Apps aus, wenn diese nicht überlebensnotwendig sind.

3. Bestimme ein neues Tagesritual und genieße z.B. deinen morgendlichen Kaffee in Stille oder dein Frühstück ganz bewusst, ohne dein Smartphone neben dir liegen zu haben.

4. Unabhängig davon, wie voll dein Arbeitskalender ist, nimm dir bewusst 5 Minuten Zeit zwischen deinen virtuellen Meetings, um vom Schreibtisch aufzustehen und kurz vor die Türe zu gehen und deinen Blick weg vom Bildschirm zu lenken.

5., 6. 7., . . . 

Bei den nächsten Schritten unterstütze ich dich sehr gerne.

Ich begleite dich gerne bei deiner nachhaltigen digitalen Entgiftung, um digitale Balance in dein Leben zu holen. Keine Angst, das bedeutet nicht, dass du dich von deinem Smartphone trennen musst. Es geht um einen gesunden und reflektierten Umgang mit deinen digitalen Tools. Damit du wieder abschalten und dich auf die wirklichen Dinge in deinem Leben fokussieren kannst.

Schau dir gerne meine aktuellen Angebote an oder vereinbare direkt ein kostenloses Orientierungsgespräch mit mir. 

Verschenke digitale Achtsamkeit.

Du wünschst dir mehr digitale Achtsamkeit von deiner besseren Hälfte, einem Freund oder einer Freundin, einem Familienmitglied?

Du fühlst dich in deiner Beziehung wie die zweite Geige neben dem Smartphone deines Partners oder deiner Partnerin?

Dieses Thema ist für unsere Beziehungen so wichtig und zugleich unheimlich schwierig. Deshalb lohnt es sich, auch als Familie oder Paar an einem Coaching oder Training für mehr digitale Achtsamkeit teilzunehmen oder einem lieben Menschen ein Training zu schenken und damit vielleicht einen wertvollen ersten Impuls zu setzen. Melde dich gerne für ein kostenloses Orientierungsgespräch bei mir und wir schauen uns gemeinsam deine und eure Situation an.

JESSE WIEBE 230803 sentida Sonja Kirchvogel
JESSE WIEBE 230803 sentida Sonja Kirchvogel 009 2500px 1