Trainings & Workshops
Meine Trainings und Workshops zeichnen sich durch Übungen zur Selbstreflexion und direkte Selbsterfahrung aus. Ich gebe meinen Teilnehmenden praktische Werkzeuge mit an die Hand, die sich leicht umsetzen lassen. So unterstütze ich sie dabei, Eigenverantwortung zu übernehmen und einen bewussteren Umgang mit unseren digitalen Tools (wie dem Smartphone) zu erlernen und Resilienz im privaten und beruflichen Alltag zu kultivieren und zu leben. Meine Sessions sind interaktiv, abwechslungsreich und machen Spaß – denn ich bin überzeugt, dass interaktive Erlebnisse eine größere, langfristige Wirkung als PowerPoint-Folien haben und Interaktion Energie schafft, die nachhallt.
Für alle Trainings kannst du dich als Einzelperson, wie auch als Team anmelden und gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen und austauschen. Alle Sessions finden in geschützten Kleingruppen, hauptsächlich virtuell, wahlweise auf Deutsch oder Englisch, statt.
Für Unternehmen: Alle Formate können auch als interne Schulungen gebucht werden, die ich auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpasse. Remote oder vor Ort. Gerne stehe ich für individuelle Anfragen zur Verfügung.
Angebotsübersicht
Angebote für Privatpersonen und Unternehmen:
- Resilienztraining – Get started
- Resilienztraining – Deep Dive
- Digital Wellbeing – Get started
- Digital Wellbeing – Deep Dive
- 360° Lifebalance – Resilienz & Digital Wellbeing Kombi
- Design your Life!
Angebote speziell für Unternehmen:
- Teamresilienz und digitale Achtsamkeit im Arbeitsalltag
- Concept Sparring
- Tailored Training
Resilienztraining - Get started (3 h)
Was verbirgt sich hinter dem Begriff “Resilienz”? Wie entsteht Stress und was können wir dagegen tun? Was kannst du tun, um deine mentale Fitness zu stärken und deine Resilienz Stück für Stück aufzubauen? In diesem interaktiven Impuls Workshop lernt ihr wesentliche Grundlagen kennen, um eure mentale Fitness zu stärken und gelassener durch euren Alltag zu gehen.
- Was ist Resilienz? Warum brauchen wir Resilienz?
- Wie können wir Resilienz trainieren?
- Wie entsteht Stress? Wie zeigt sich Stress?
- Eigene Muster, Stressoren und Energiebooster erkennen
- Radikale Akzeptanz, realistischer Optimismus und Energiesparmaßnahmen
- Hands-on Werkzeuge für einen entspannteren Alltag
Dieser Intro Workshop eignet sich besonders gut, wenn du dir zunächst einen Überblick über die Themen Resilienz und Stress verschaffen und gleichzeitig praktische Werkzeuge lernen möchtest, um entspannter und bewusster durch deinen Alltag zu schreiten.
Auch wenn du über ein privates Coaching nachdenkst, kann dieser Workshop ein hilfreicher erster Schritt für deine Entscheidungsfindung sein.
- 3 Stunden interaktives Training inkl. praktischer Übungen
- Austausch in Kleingruppen und Raum für Rückfragen und Diskussion
- Mein Workbook „Boost your mental Fitness“ zum Download
- Praktische Tipps für deinen Alltag
Gehirngerecht, up to date und interaktiv: Bei mir erwartet dich keine langweilige PowerPoint Präsentation, sondern eine gesunde Mischung aus Input und Anwendung, für deine Selbsterfahrung bereits innerhalb des Workshops.
Angebotspreis Q1 2024: 109 €, inkl. MwSt und Workbook (-15% für Studenten)
Preis für Unternehmen auf Anfrage
Samstag, 24. Februar 2024 10:00 – 13:00 Uhr (Deutsch), online
Mittwoch, 13. März 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Englisch), online
Trage dich gerne in meine Warteliste ein, wenn keiner der Termine für dich passt.
Resilienztraining - Deep Dive (2 x 3 h + 30 Min)
In diesem interaktiven Workshop lernt ihr die wichtigsten Erkenntnisse rund um Resilienz und Stress kennen. Fokus ist hier der Blick auf dich selbst. Wie resilient bist du? Was bedeutet Stress für dich? Wir entwickeln gemeinsam einen Fahrplan, um Resilienz zu deinem proaktiven Teil deines Lebens zu machen und Stress zukünftig gelassen zu begegnen.
- Resilienzfaktoren & Hintergründe des Resilienzkonzeptes
- Die Resilienzfaktoren und wie wir sie trainieren können
- Wie entsteht Stress? Wie zeigt sich Stress? Wie können wir Stress managen?
- Eigene Muster, Stressoren und Energiebooster erkennen
- Rollen erkennen und Grenzen ziehen
- Radikale Akzeptanz, realistischer Optimismus und Energiesparmaßnahmen
- Gesunde Gewohnheiten und Strategien für mentale Fitness und ein resilientes Mindset entwickeln
Du möchtest über die Grundlagen hinaus, tiefer in die Themen Stress und Resilienz eintauchen und gezielt an deinem eigenen Resilienzfahrplan arbeiten? Dann bist du hier sehr gut aufgehoben.
Auch wenn du über ein privates Coaching nachdenkst, kann dieser Workshop ein hilfreicher Schritt für deine Entscheidungsfindung sein.
- Resilienz Selbsttest
- 2×3 Stunden geballte Workshoppower mit vielen interaktiven Elemente und praktischen Übungen
- Austausch in Kleingruppen und Raum für Rückfragen und Diskussion
- 30 Minuten 1:1 Follow-up mit mir zur Klärung deiner offenen Fragen
- Workbook „Boost your mental Fitness“ zum Download
- Erarbeiten eines individuellen Ziel- & Maßnahmenplans für deine seelische Widerstandskraft
Gehirngerecht, up to date und interaktiv: Bei mir erwartet dich keine langweilige PowerPoint Präsentation, sondern eine gesunde Mischung aus Input und Anwendung, für deine Selbsterfahrung bereits innerhalb des Workshops.
Nach den Workshops gehen wir in einem persönlichen Gespräch gerne vertieft auf dein individueles Anliegen ein.
Angebotspreis Q1 2024: 249 €, inkl. MwSt und Workbook (-15% für Studenten)
Preis für Unternehmen auf Anfrage
2 Termine: Montag, 05. Februar 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Deutsch), online & Montag 19. Februar 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Deutsch), online
2 Termine: Mittwoch, 06. März 2024 9:30 – 12:30 Uhr (Deutsch), online & Freitag 15. März 2024 9:30 – 12:30 Uhr (Deutsch), online
Trage dich gerne in meine Warteliste ein, wenn keiner der Termine für dich passt.
Digital Wellbeing - Get started (3 h)
Dieser Workshop gibt euch einen ersten Überblick aus aktuellen Studien zum digitalen Medienkonsum und dessen Folgen. Ihr lernt, warum digitale Achtsamkeit in unserem digitalen Zeitalter wichtig ist und welche Chancen bewusster Medienkonsum bereithält. Ihr lernt wie ihr schnell und effektiv erste Schritte in eure digitale Achtsamkeit gehen könnt.
- Überblick über wichtige Zahlen, Daten, Fakten aus aktuellen Studien rund um das Thema digitaler Medienkonsum
- Folgen des digitalen Medienkonsums und Chancen der digitalen Achtsamkeit
- Digitaler Detox versus digitale Achtsamkeit
- Erkennen eigener (Konsum-) Muster (Wie viel, wann, welche Medien, warum?)
- Achtsamkeit im digitalen Zeitalter: Wie kann das gelingen?
- Praktische digitale Achtsamkeitsübungen für direkte Selbsterfahrung im Workshop
Dieser Intro Workshop eignet sich besonders gut, wenn du erfahren möchtest, was das Thema „Digitale Achtsamkeit“ bedeutet und warum es wichtig ist, bewusst mit unseren modernen Technologien umzugehen. Du lernst erste praktische Werkzeuge kennen, um dich in deinem Alltag nicht länger von deinem Smartphone kontrollieren zu lassen.
Auch wenn du über ein privates Coaching nachdenkst, kann dieser Workshop ein hilfreicher erster Schritt für deine Entscheidungsfindung sein.
- 3 Stunden interaktives Training inkl. praktischer Übungen
- Austausch in Kleingruppen und Raum für Rückfragen und Diskussion
- Mein Workbook „Kultivere deine digitale Achtsamkeit“ zum Download
- Praktische Tipps für deinen Alltag
Gehirngerecht, up to date und interaktiv: Bei mir erwartet dich keine langweilige PowerPoint Präsentation, sondern eine gesunde Mischung aus Input und Anwendung, für deine Selbsterfahrung bereits innerhalb des Workshops.
Angebotspreis Q1 2024: 109 €, inkl. MwSt und Workbook (-15% für Studenten)
Preis für Unternehmen auf Anfrage
Donnerstag, 15. Februar 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Deutsch), online
Mittwoch, 27. März 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Englisch), online
Digital Wellbeing - Deep Dive (2 x 3h + 30 Min)
Dieser Workshop ist gefüllt mit Zahlen, Daten und Fakten aus aktuellen Studien zum Thema digitaler Medienkonsum. Fokus ist hier der Blick auf dich selbst. Welche Muster kannst du bei dir beobachten? Was macht dein digitaler Medienkonsum mit dir? Welche Chancen bietet dir digitale Achtsamkeit? Was kannst du tun, um in deinem Alltag digital achtsamer zu werden?
- Zahlen, Daten, Fakten aus aktuellen Studien rund um das Thema digitaler Medienkonsum
- Folgen des digitalen Medienkonsums und Chancen der digitalen Achtsamkeit
- Digitaler Detox versus digitale Achtsamkeit
- Erkennen eigener (Konsum-) Muster (Wie viel, wann, welche Medien, warum?)
- Achtsamkeit im digitalen Zeitalter: Wie kann das gelingen?
- Gesunde Gewohnheiten und einfache Strategien, um digitale Achtsamkeit im Alltag zu kultivieren
- Praktische digitale Achtsamkeitsübungen für direkte Selbsterfahrung im Workshop
Du möchtest über die Grundlagen hinaus, tiefer in das Thema digitaler Medienkonsum eintauchen und gezielt an deinem eigenen Fahrplan zu mehr digitaler Achtsamkeit arbeiten? Dann bist du hier sehr gut aufgehoben.
Auch wenn du über ein privates Coaching nachdenkst, kann dieser Workshop ein hilfreicher Schritt für deine Entscheidungsfindung sein.
- Check: Digitaler Medienkonsum
- 2×3 Stunden geballte Workshoppower mit vielen interaktiven Elementen und praktischen Übungen
- Austausch in Kleingruppen und Raum für Rückfragen und Diskussion
- 30 Minuten 1:1 Follow-up mit mir zur Klärung deiner offenen Fragen
- Workbook „Kultiviere deine digitale Achtsamkeit“ zum Download
- Erarbeiten eines individuellen Ziel- & Maßnahmenplans für deine digitale Achtsamkeit
Gehirngerecht, up to date und interaktiv: Bei mir erwartet dich keine langweilige PowerPoint Präsentation, sondern eine gesunde Mischung aus Input und Anwendung, für deine Selbsterfahrung bereits innerhalb des Workshops.
Nach den Workshops gehen wir in einem persönlichen Gespräch gerne auf vertieft auf individueles Anliegen ein.
Angebotspreis Q1 2024: 249 €, inkl. MwSt und Workbook (-15% für Studenten)
Preis für Unternehmen auf Anfrage
2 Termine: Dienstag, 06. Februar 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Deutsch), online & Dienstag 20. Februar 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Deutsch), online
2 Termine: Donnerstag, 14. März 2024 9:30 – 12:30 Uhr (Deutsch), online & Mittwoch 27. März 2024 9:30 – 12:30 Uhr (Deutsch), online
Trage dich gerne in meine Warteliste ein, wenn keiner der Termine für dich passt.
360° Lifebalance - Resilienz & Digital Wellbeing Boost (3 x 3 h + 60 Min)
Wie der Titel bereits vermuten lässt, ist dieser Workshop eine Kombination aus meinen Resilienz- und Digital Wellbeing Formaten. Resilienz und Stressmanagement sind in der heutigen Zeit eng mit digitaler Achtsamkeit verbunden. Deshalb fokussieren wir uns hier darauf, deine mentale Fitness unter Berücksichtung der wichtigsten Erkenntnisse beider Themenfelder zu stärken. Schrittweise bauen wir so deine 360° Lifebalance auf, damit du bewusst und gelassen durch deinen Alltag navigieren kannst.
- Resilienzfaktoren & Hintergründe des Resilienzkonzeptes
- Die Resilienzfaktoren und wie wir sie trainieren können
- Wie entsteht Stress? Wie zeigt sich Stress? Wie können wir Stress managen?
- Wie wirkt sich unser digitaler Medienkonsum auf unsere Resilienz und unser Stressempfinden aus? (Zahlen, Daten, Fakten)
- Eigene Muster, Stressoren und Energiebooster erkennen
- Achtsamkeit im digitalen Zeitalter: Wie kann das gelingen?
- Gesunde Gewohnheiten und einfache Strategien, um digitale Achtsamkeit im Alltag zu kultivieren und deine Resilienz zu trainieren
- Praktische Übungen für direkte Selbsterfahrung im Workshop
Du möchtest ein Komplettpaket, um deine mentale Fitness zu stärken und dich ausgeglichener und entspannter zu fühlen? Du bist bereit, in die Themen digitaler Medienkonsum und Resilienz einzutauchen und gezielt an deinem eigenen Fahrplan zu deiner Lifebalance zu arbeiten?
Du findest die Mischung aus Training, Austausch mit Gleichgesinnten und individuellem Coaching genau richtig für dich?
Dann bist du hier sehr gut aufgehoben.
Auch wenn du über ein privates Coaching nachdenkst, kann dieser Workshop ein hilfreicher Schritt für deine Entscheidungsfindung sein.
- Resilienz Selbsttest
- Check: Digitaler Medienkonsum
- 3×3 Stunden geballte Workshoppower mit vielen interaktiven Elementen und praktischen Übungen
- Austausch mit deinem Lifebalance Buddy
- 1 Stunde 1:1 Follow-up mit mir zur Klärung deiner offenen Fragen
- Meine Workbooks „Kultiviere deine digitale Achtsamkeit“ und „Boost your mental Fitness“ zum Download
- Erarbeiten eines individuellen Ziel- & Maßnahmenplans für deine Lifebalance
Gehirngerecht, up to date und interaktiv: Bei mir erwartet dich keine langweilige PowerPoint Präsentation, sondern eine gesunde Mischung aus Input und Anwendung, für deine Selbsterfahrung bereits innerhalb des Workshops.
Ein 1:1 mit mir, sowie Austauschphasen zwischen den Workshops mit deinem Buddy, geben dir zusätzlich die Möglichkeit, an deinen individuellen Themen zu arbeiten.
Angebotspreis Q1 2024: 399€, inkl. MwSt und Workbook (-15% für Studenten)
Preis für Unternehmen auf Anfrage
3 Termine:
Mittwoch, 07. Februar 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Deutsch), online
Mittwoch 21. Februar 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Deutsch), online
Mittwoch 6. März 2024 17:30 – 20:30 Uhr (Deutsch), online
Trage dich gerne in meine Warteliste ein, wenn die Termine nicht für dich passen. Ich melde mich an, sobald weitere Termine für 2024 geplant sind.
Life Design - Bringe mehr von dir in dein Leben! (2 x 4 h + 2 h)
Basierend auf der Innovationsmethode Life Design setzt du dich in diesem co-kreativen Workshop aktiv mit deinem Leben auseinander. Du lernst, dein eigenes Leben aktiv und selbstbestimmt als Work-Life-Designer:in nach deinen Vorstellungen zu gestalten und mehr von dir in dein Leben zu bringen. Ziel ist es, vom Träumen ins Handeln zu kommen und so nachhaltig erfüllte Tage zu erleben.
- Überblick über die Prinzipien von Life Design
- Was macht dich aus? Was ist dir wichtig? Wo stehst du und wo willst du hin? Erlange Klarheit über deine Werte, Wünsche und Interessen, um den Fokus auf das wirklich Wichtige zu richten
- Deine Zukunftsvision: Wie möchtest du leben und/oder arbeiten? Und vor allem: Wie kommst du dahin?
- Gemeinsame Entwicklung von Möglichkeiten, neuen Ideen und frischen Perspektiven
- Teste deine Ideen Stück für Stück, wage Neues und finde heraus, was zu dir passt und dich langfristig glücklich macht
Life Design ist für alle geeignet, die sich aktiv mit sich und ihrem Leben auseinandersetzen, ihre Ressourcen entdecken und sich beruflich oder persönlich verändern möchten.
Du bist hier goldrichtig, wenn du
- nicht so richtig weißt, was du verändern willst und wo du anfangen sollst
- das Gefühl hast, deine ganze Energie in deine Arbeit zu investieren, die dich nicht erfüllt
- 1000 Ideen hast, aber keine davon umsetzt.
- Übungen für dich, als Vorbereitung des ersten und zweiten Workshoptages
- 2×3 h + 2 h Stunden interaktive Workshoppower mit vielen praktischen Übungen aus dem Life Design
- Matching mit einem Life Design Buddy für gegenseitigen Support
- Von deiner Zukunftsversion zur aktiven Umsetzung deiner eigenen Ideen
- Du lernst, «out of the box» zu denken, um schnellere Entscheidungen in deiner aktuellen Lebensphase zu treffen und vom Wollen ins Handeln zu kommen
Gehirngerecht, up to date und interaktiv: Bei mir erwartet dich keine langweilige PowerPoint Präsentation. Ganz im Gegenteil:
Life Design basiert auf ko-kreation, Iteration und Prototyping. Du kommst sehr schnell ins aktive Doing, ausprobieren verschiedenster visueller, soielerische Methoden und in den Autausch mit anderen Teilnehmern.
Angebotspreis Q1 2024: 399 €, inkl. MwSt (-15% für Studenten)
Preis für Unternehmen auf Anfrage.
- Donnerstag, 25. Januar 2024 17:30 – 21:30 Uhr (Deutsch), online & Freitag, 16. Februar 2024 9:00 – 13:00 Uhr (Deutsch), online & Donnerstag, 29. Februar 2024 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung
Hier kannst du dich für meine Trainings und Workshops anmelden. Unter "Angebot" kannst du auswählen, für welches Format du dich interessierst. Im zweiten Schritt erhältst du eine Email mit Infos für deine verbindliche Anmeldung von mir.
Das klingt alles irgendwie spannend und du weißt nicht, welches Format am besten zu dir und deiner Situation passt? Lass uns gerne bei einem virtuellen Kaffee über dein Anliegen sprechen, ich helfe dir gerne, das passende Format für dich zu finden.
Angebote speziell für Unternehmen
Team Resilienz & digitale Achtsamkeit im Arbeitsalltag
In diesem Workshop befassen wir uns mit den Erfolgsfaktoren resilienter Teams. Was zeichnet resiliente Teams aus? Warum ist digitale Achtsamkeit in unserer dynamischen, komplexen Arbeitswelt unerlässlich? Wie können Sie Teamresilienz aufbauen, Stress managen und digitale Achtsamkeit kultivieren, um als Team auch (weiterhin) für zukünftige Veränderungen und Turbulenzen gerüstet zu sein?
Der Workshop wird entsprechend Ihrer (Team)Bedürfnisse gestaltet mit dem Ziel, individuelle Ideen und Maßnahmen zu entwickeln, die Sie weiterbringen.
- Warum die Resilienz des Einzelnen nicht gleich Teamresilienz ist
- Erfolgsfaktoren um Teamresilienz zu stärken (Fokus auf psychologischer Sicherheit, Rollenklarheit und Grenzen, Teamwirksamkeit, kollektiver Optimismus, Ressourcenaktivierung und Energiemanagement)
- Wie entsteht Stress? Wie zeigt sich Stress im Team? Welche Faktoren rufen digitalen Stress hervor?
- VUCA Welt und Stressempfinden: Warum ein achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen notwendig ist und welche Chancen es bereithält
- Hands-on Tools, um Achtsamkeit im Arbeitsalltag zu kultivieren und die Teamresilienz zu stärken
- Entwicklung gemeinsamer Lösungsstrategien zur langfristigen Veränderung
Sie managen ein Team oder sind Teil eines Teams, welches immer wieder an seine Grenzen gerät? Sind krankheitsbedingte Ausfälle, Stimmungsschwankungen, Stress oder Müdigkeit an der Tagesordnung? Diskutieren Sie mehr über Probleme als Lösungen?
Managen Sie ein Team oder sind Sie Teil eines Teams in dem eigentlich alles super läuft? Sie verstehen sich untereinander gut, das allgemeine Stressempfinden pendelt sich immer wieder ein, Ziele werden wie geplant erreicht, die Grundstimmung ist positiv.
Teamresilienz und digitale Achtsamkeit eignen sich nicht nur für Teams, die bereits in der Krise stecken. Im Gegenteil: Es empfiehlt sich, sich als Team frühzeitig mit den Themen auseinanderzusetzen und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie auch in herausfordernden Zeiten als Team gerüstet sind.
- Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Inhalte und Methoden, kein off-the-shelf Training
- Team Resilienz Check
- Methoden des Teambuildings
- Praktische Übungen für direkte Selbsterfahrung im Workshop und einfachen Transfer in den Arbeitsalltag
- Co-Kreation, Raum für Diskussion, Austausch und Menschlichkeit
- Professioneller online Workshop mit technischen Tools für effektive und abwechslungsreiche virtuelle Kollaboration ODER Onsite Workshop für eine wirkungsvolle, gemeinsame Teamerfahrung
Ich verwende interaktive Methoden und Übungen aus dem Design Thinking und ganzheitlichen Coaching und serviere meine Inhalte gehirngerecht und up-to date.
Bei mir erwartet Sie keine langweilige PowerPoint Präsentation, sondern eine gesunde Mischung aus Input und Anwendung, für direkte Selbsterfahrung bereits innerhalb des Workshops.
Kosten auf Anfrage, je nach Gesamtaufwand.
Format (onsite oder online).
Termine ebenfalls in Absprache.
Concept Sparring
Sie haben den Auftrag, ein Training oder einen Workshop zu konzipieren und stehen nun vor einem ganzen Berg an Fragezeichen? Vielleicht fehlt auch nur die eine zündende Idee, das gewisse Etwas, damit deine Session im Gedächtnis bleibt? Als Sparringspartnerin unterstütze ich Sie gerne dabei, aus Ihren Ideen ein kreatives, motivierendes Trainingskonzept zu erarbeiten, bestehende „Death by PowerPoint“ Vorträge in interaktive Formate zu überführen und diese souverän zu moderieren.
Ihre Vorteile:
- Klarheit über Ziele, Inhalte und Methoden Ihres neuen Konzeptes
- Planungssicherheit durch eine verbindliche Timeline, ein strukturiertes Vorgehen und regelmäßige Absprachen
- Ich unterstütze fachlich und moralisch bei der Konzeption eines gelungenen Lernerlebnisses
Preis je nach Komplexität und Aufwand.
Tailored Training
Gerne konzipiere ich ein individuelles Trainingsprogramm oder einen Workshop für Ihre Bedürfnisse. Themen rund um Resilienz und digitale Achtsamkeit im Unternehmen sind hier genauso willkommen wie Themen aus der Teamentwicklung oder dem Change Management.
Beispielhaft hier einige meiner Trainings aus den letzten Jahren:
- How-to design an interactive and effective virtual Workshop & Training
- Train-the-(virtual)-Trainer
- Fit für die virtuelle Arbeitswelt (Fokus auf verbaler- und non-verbaler virtueller Kommunikation)
- Basic Selling Skills for Sales Professionals
- Sales Enablement
- Arbeiten mit digitalen Kollaborationstools (Mural und Miro)
- Resilienz und Teamresilienz
Rahmenbedingungen:
- Vor Ort, remote oder als blended Learning Konzept
- Individuelle Länge und Thema
- Deutsch oder Englisch
- Preis je nach Komplexität und Aufwand