About – Sentida
Sonja Kirchvogel
Hi, ich bin Sonja. Schön, dass du hier bist!
Meine Motivation
Was mich ausmacht
Ich bin keine Beraterin mit Buzzword-Bingo, kein Fan von 08/15 Standardlösungen, keine Coachin mit reinem Zertifikatswissen – ich habe die Herausforderungen unserer Arbeitswelt selbst erlebt: Überlastung, dysfunktionale Teams, destruktive Führung – und ebenso gesunde, inspirierende Zusammenarbeit.
Ich verbinde fast 10 Jahre Praxiserfahrung und Konzernrealität mit – kombiniert mit einem systemischen Blick und vielfältigen fachlichen Aus- und Weiterbildungen.
Als Beraterin, Coachin und Trainerin sehe ich mich als Sparringspartnerin, Impulsgeberin und Veränderungstreiberin – auf Augenhöhe, praxisnah und empathisch.
Meine Qualifikationen und Erfahrungen
Berufserfahrung
- über 9 Jahre internationale Konzernerfahrung in unterschiedlichen Human Ressource Funktionen, Personal- und Managementberatung sowie Projektleitung in internationalen Transformationsprojekten
- über 5 Jahre Expertise als Trainerin, Coachin und Workshop Moderatorin für Fach-, Führungskräfte und Teams
- ausgeprägte interkulturelle Kompetenz, Arbeit mit Teams in Asien, USA und Europa
Ausbildungen & Zertifizierungen
Master Wirtschaftspsychologie & Leadership, Schwerpunkt: Arbeits- und Gesundheitspsychologie (SRH-Fernuniversität, i.A. bis 12/2026)
Coach für Stressmanagement (Institut für Bildungscoaching i.A., 2024-2025)
Coach für digitale Achtsamkeit (Lifebalance Coach Academy, 2023)
Life Design Coach (Work Life Romance GmbH, 2023)
Ganzheitliche systemische Coachingausbildung (Coaching up! Ganzheitliche Coaching Akademie, 2021)
Trainerin für Resilienz zur Stressbewältigung (Die Erfahrungsexpert:innen guK, 2022)
Ersthelferin für psychische Gesundheit (MHFA, 2024)
Blended Learning Consultant (Bildungsinnovator GmbH, 2022)
DiSC® Persönlichkeits Trainerin (Gedam GmbH, 2024)
Human Ressource Management (Wings Fernuniversität, 2016-2017)
Lehramtsstudium im Master of Education (Universität Göttingen, 2009-2016)
Was ich noch mitbringe:
Empathie, mit der ich mich individuell auf mein Gegenüber einstellen kann
Kreativität, die mich verlässlich mit neuen Ideen bereichert
Lösungsorientierung, die mir dabei hilft, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
Optimismus und Lebensfreude, weshalb ich meistens ein Lächeln im Gesicht trage
Pragmatismus, der mich einfach loslegen lässt
Systemisches Denken und Arbeiten, damit Ideen und Lösungen auch strategisch gedacht werden
Das zeichnet mich aus:
Empathie, mit der ich mich individuell auf mein Gegenüber einstellen kann
Kreativität, die mich ständig mit neuen Ideen bereichert
Verlässlichkeit, die dafür sorgt, dass ich stets sehr gut vorbereitet bin
Lösungsorientierung, die mir dabei hilft, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
Optimismus und Lebensfreude, weshalb ich meistens ein Lächeln im Gesicht trage
Pragmatismus, der mich einfach loslegen lässt
Ein Blick hinter Sentida
Sentida beschreibt ein Lebensgefühl voller Leichtigkeit, Tiefe, Fokus und Energie.
Das Wort steht für meine Haltung zu Arbeit und Leben – und für meinen Anspruch, Menschen und Organisationen auf dem Weg in eine gesündere Zukunft der Arbeit zu begleiten.
Sentida beschreibt ein Lebensgefühl voller Leichtigkeit, Tiefe, Fokus und Energie.
Das Wort steht für meine Haltung zu Arbeit und Leben – und für meinen Anspruch, Menschen und Organisationen auf dem Weg in eine gesündere Zukunft der Arbeit zu begleiten.
New Work hat viele Gesichter - persönlich lebe ich es gerne auf Reisen und mit Wanderschuhen.
New Work hat viele Gesichter – persönlich lebe ich es gerne auf Reisen und mit Wanderschuhen.
Wenn das Fernweh laut wird heißt es für mich: Raus aus dem Office – rein in meinen selbst ausgebauten Camper. Reisen, Bewegung und Natur schenken mir neue Perpektiven und Energie und sind mein Weg, „New Work“ und gesunde Leistung zu leben. Immer wieder zieht es mich immer dabei ins wundervolle Skandinavien. Hier habe ich gelernt, das Anhalten mindestens genauso wichtig ist, wie Gas geben, um ans Ziel zu kommen und den nächsten Berggipfel zu erklimmen.Ich liebe unsere technologischen Möglichkeiten,
Ich liebe unsere technologischen Möglichkeiten,
stehe den aktuellen Entwicklungen gleichzeitig sehr kritisch gegenüber. Nicht Technologie per se ist das Problem, sondern unser Umgang mit ihr. In meiner Arbeit vertrete ich deshalb einen gezielten, intelligenten Einsatz von KI, Apps und Co – damit unsere technologischen Möglichkeiten uns dienen und nicht jagen. Ganz nach dem Motto von Scott Hanselman (Microsoft Vice President): „Be the boss of your tech. Curate your digital life like it matters – because it does.“Get in Touch
Hier kannst Du einen 25-min Videocall vereinbaren, in dem wir uns kennenlernen, den Kern deines Anliegens besprechen und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit ausloten. Alternativ kannst Du mich auch per Mail kontaktieren. Ich freue mich drauf!