Next-Gen – Sentida
Gesunde Lehrkräfte, zufriedene Schüler: innen.
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft: Sie werden die Fachkräfte von morgen und prägen mit ihrem Tun die Welt von morgen. Damit sie sich entfalten können, braucht es uns: Aufmerksame Erwachsene und gesunde, motivierte Lehrer. Wenn wir als gute Vorbilder vorangehen, geben wir Ihnen wertvolle Impulse für Ihren Weg/ Können sie es uns gleichtun.
Nach meinem Lehramtsstudium habe ich mich gegen den Lehrerberuf entschieden, doch das Anliegen, junge Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen, ist stets mein Herzensanliegen geblieben.
Deshalb engagiere ich mich mit Sentida für das Wohl von Lehrer: innen und Schüler: innen.
Circa
aller Lehrkräfte leidet an Erschöpfung bis hin zum Burnout
Deutsches Ärzteblatt 2015
der 10- bis 17-Jährigen weist eine riskante Nutzung sozialer Medien auf.
DAK-Gesundheit 2025
der ab 10-Jährigen, wurden bereits online beleidigt oder gemobbt
Bitkom 2024
Mein Angebot

„Digital achtsam und sicher durchs Netz“
„Digital achtsam und sicher durchs Netz“
Impulsvortrag für Eltern & Schulen
„Digital achtsam und sicher durchs Netz“
Impulsvortrag für Eltern & Schulen
Bereits 20 % aller 6- bis 7-Jährigen kommt regelmäßig mit der digitalen Welt in Berührung. Bei den 12- bis 19-Jährigen besitzen sogar 99 % ein internetfähiges Smartphone. Kinder und Jugendliche vollständig von digitalen Medien fernzuhalten ist weder möglich noch sinnvoll. Digitale Medien bieten große Chancen, jedoch sind sie auch mit enormen Risiken verbunden: Internetabhängigkeit, Mobbing in sozialen Netzwerken, Datenmissbrauch und sexuelle Übergriffe wie Cybergrooming sind ernstzunehmende Gefahren.
In diesem zweistündigen Impulsvortrag informieren wir Eltern und Schulen umfassend über die Schattenseiten der digitalen Welt für Kinder und Jugendliche. Wir erklären das Phänomen Cybergrooming, geben praxisnahe Impulse zur Förderung digitaler Achtsamkeit im Familienleben und schaffen Raum für den Austausch untereinander.
Gemeinsam mit Stefan Höller, Datenanalyst und Informatiker, kläre ich in diesem 2-stündigen Impulsvortrag Eltern zu den Schattenseiten unserer digitalen Welt für Kinder und Jugendliche auf und gebe praktische Impulse wie digitale Achtsamkeit im Familienleben kultiviert werden kann.
Wir klären Fragen wie:
- Welche Warnsignale deuten auf eine problematische Internetnutzung oder Onlinesucht hin?
- Wie können Eltern ihre Kinder vor digitaler Gewalt schützen, wie z.B. Hate Speech, Cybermobbing, Cybergrooming, Sextortion, oder Cyberstalking?
- Was sollten Eltern tun, wenn ihr Kind Opfer von digitaler Gewalt wird?
- Wie gelingt es, Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Netzwerken zu vermitteln?

„Life Prep! – Finde Deinen beruflichen Weg“
Life Design Workshop für junge Menschen
Über 53% der Jugendlichen fehlt der Durchblick bei der Berufswahl (Bertelsmann Stiftung 2022). Mehr als eine halbe Million Schulabgänger machen erstmal gar nichts, Talente, die in Zeiten des Fachkräftemangels dringend benötigt werden. Als Gründe hierfür werden mangelnde Vorbereitung auf die Berufswelt genannt, ebenso wie eine schier zu große Auswahl an Möglichkeiten und Planlosigkeit, wo die eigene Reise hingehen soll. „Nur in ein Studium zu gehen, obwohl man gar nicht weiß, woran man Interesse hat, womit man sich beschäftigen will – dann kann man es auch gleich lassen.“ (Zitat einer jungen Abiturientin)
Genau da setzen wir mit Life Prep! an. Unser Ansatz ist keine klassische Berufs- oder Studienwahlberatung, sondern ein explorativ-kreativer Ansatz, um unterschiedliche Möglichkeiten auszuloten. Mit Life Prep! können junge Menschen sich gezielt der Frage widmen: In welche Richtung möchte ich mein Leben zukünftig entwickeln?
Wir denken, in unserer Zeit, geprägt durch äußere Einflüsse durch Social Media und einem schier unendlichen Angebot an Möglichkeiten, ist es wichtig, jungen Menschen Zeit und Raum zu geben, sich selbst kennenzulernen, die eigenen Werte, Motive, Antreiber, Stärken und Schwächen zu identifizieren, ebenso wie individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Anforderungen an einen Beruf. Auf dieser Grundlage werden im zweiten Schritt gemeinsam in der Gruppe Ideen entwickelt, in welche Richtung die Berufs- oder Studienwahl gehen kann.
Dabei folgt Life Prep! den Prinzipien von Design Thinking, eine kreative Innovationsmethode, die den Mensch mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund stellt.


Sonja Kirchvogel
Gründerin von Sentida und Life Prep!
Life Design Coach
Master of Education

Miriam Fußangel
Life Design Coach
Transferscout Uni Köln
Master of Arts

Sonja Kirchvogel
Gründerin von Sentida und Life Prep!
Life Design Coach
Master of Education
Stressmanagement & Team Mindset
für Lehrer: innen
Stressmanagement & Team Mindset für Lehrer: innen
- Steigende Krankenstände
- Wenig „Wir“ Gefühl im Lehrerzimmer
- Unmotivierte Schüler: innen
Laut Studien leiden etwa 1/3 aller Lehrkräfte an Erschöpfung bis hin zum Burnout (z.B. Deutsches Ärzteblatt 2015). Gründe hierfür sind vielfältig: Stetige Lärmbelästigung und wenig Erholungspausen, ungleiche Verteilung der Mehrarbeit, steigende Anforderungen und Erwartungen seitens Eltern, Politik und Gesellschaft, Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen, etc. . .
Ich habe speziell für Schulen und Lehrkräfte ein Programm entwickelt, um im Lehrerkollegium ein Klima von Offenheit, Austausch und gegenseitiger Unterstützung zu kultivieren und die Gesundheit von Lehrkräften zu schützen.

Mein ganzheitlicher Ansatz rückt drei zentrale Aspekte in den Fokus:
1. Verhaltensebene – Individuelle Stressfaktoren erkennen, Ansätze kennenlernen, um Stress resilient entgegenzutreten
2. Team Mindset – Aufbau eines gesunden Team Mindsets im Lehrkollegium zur Förderung von Abgrenzung, gegenseitigen Unterstützung und effizienten Verteilung von Mehrarbeit
3. Verhältnisebene – Identifizierung von stressauslösenden internen Strukturen und Veränderung von Rahmenbedingungen