Sentida – Angebote für Organisationen / Unternehmen
Die Zukunft der Arbeit: Der Mensch im Mittelpunkt
Die moderne Arbeitswelt ist vernetzt, dynamisch und voller Möglichkeiten – zugleich aber auch herausfordernd. Hoher Leistungsdruck, zunehmende Arbeitsverdichtung und ständige Erreichbarkeit lassen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen. Die Folgen: Überforderung, Demotivation, Leistungsabfall und gesundheitliche Belastungen, die auch das kollegiale Miteinander beeinflussen.
Gleichzeitig ist Arbeit ein wesentlicher Teil unseres Lebens, sozialer Beziehungen und unserer Identität.
Umso wichtiger ist es, den Menschen in den Fokus zu rücken. Corporate Wellbeing ist kein vorübergehender Trend, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmen, die auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden eingehen, fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern steigern auch Motivation, Loyalität, sowie die individuelle und kollektive Leistungsfähigkeit. Zufriedene und gesunde Mitarbeiter tragen maßgeblich zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei.
Fehlzeiten wegen psychischer Belastungen in den letzten 15 Jahren.
TK-Stressstudie 2016
Nur
der Mitarbeiter: innen haben eine emotionale Bindung zu ihrem Unternehmen
Gallup 2019
Jede: r
Arbeitnehmer: in leidet unter Stress
TK-Stressstudie 2021
Impulsvorträge
Impulsvorträge eignen sich besonders, um neue Themen zu platzieren oder auf bestimmte Themen aufmerksam zu machen. Meine Vorträge sind interaktiv und machen aktuelle Themen unserer Arbeitswelt erlebbar. Dabei liefere ich Inspiration und praktische Tipps und Tools zur direkten Umsetzung in den eigenen Alltag.
Rahmen:
- Individuelle Länge < 1 h
- Durchführung online oder vor Ort
- Englisch oder Deutsch
- Teilnehmerzahl unbegrenzt
- Individuelle Gestaltung der Inhalte nach Absprache
Zu den folgenden Themen spreche ich besonders gerne:

Von digitalem Stress zu digitaler Achtsamkeit
Wie können wir es schaffen, in unserer digitalen, dynamischen Welt zufrieden und leistungsfähig zu bleiben? Genau hier setzt „Digital Wellbeing“ an: Das Programm verbindet wissenschaftlich fundierte Inhalte, mit praktischen Übungen zur Stärkung individueller Resilienz und schult Achtsamkeit für erhöhte Aufmerksamkeit und Fokus in einer vernetzten Welt voller Ablenkungen.

Resilienz – Mentale Fitness für stürmische Zeiten
Krisen, Unsicherheiten und Stress sind inzwischen Alltag geworden – Resilienz ein Buzzword was die Lösung verspricht. Was genau aber bedeutet Resilienz eigentlich und was ist Resilienz nicht? In diesem Vortrag verrate ich, wie wir unsere mentale Fitness trainieren können, um besser mit Veränderungen und Unsicherheiten umzugehen und auch stürmischen Zeiten souverän zu begegnen.

Resilienz 2.0 – Powerkompetenz in einer sich wandelnden Welt
In diesem Programm schauen wir uns das Konzept der Resilienz aus verschiedenen Perspektiven und räumen mit hartnäckigen Resilienz-Mythen auf. Ihr lernt praxisnahe Methoden kennen, um eure Resilienz zu stärken, lösungsorientiert zu handeln, gesunde Grenzen zu setzen und auch im digitalen Raum besser mit Stress und Ablenkungen umzugehen.

Mental Health @ Work
Das Thema Mentale Gesundheit gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung und ist zugleich eine Kompetenz, die wir aktiv stärken können. Doch warum ist sie so essenziell für Unternehmen? Wie schaffen wir es, den Dialog über mentale Gesundheit offen in unserer Organisation zu starten? Welche Mythen gibt es, die wir unbedingt ausräumen müssen? Welche Schritte können wir gehen, um das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu fördern? Diesen und weiteren Fragestellungen widme ich mich in diesem Vortrag und gebe euch praktische Impulse mit, um mentale Gesundheit in eurer Organisation zu einem Gesprächsthema zu machen.
Workshops & Trainingsprogramme
Mit Begeisterung moderiere ich Workshops und gebe Trainings, die praxisnah und interaktiv gestaltet sind, um das Gelernte unmittelbar im Alltag anzuwenden. Dabei schaffe ich eine offene Atmosphäre, in der Teilnehmende reflektieren und aktiv mitgestalten können. Mein Ziel ist es, nachhaltige Lernerlebnisse zu initiieren, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zur persönlichen Weiterentwicklung beitragen und Spaß machen.
Rahmen:
- Workshop- oder Trainingslänge: 2h – mehrere Tage
- Durchführung online oder vor Ort
- Englisch oder Deutsch
- Teilnehmerzahl zwischen 6 und 20 (größere Gruppen übernehmen wir gerne zu zweit)
- Inhalte abgestimmt auf eure Ziele, Wünsche und angepasst an eure Philosophie
Themen, die ich gerne abdecke:
Stressmanagement
Digitale Achtsamkeit
Resilienz
Gesunde Gewohnheiten
Mentale Gesundheit
Wertschätzung und Anerkennung
Produktivität & Fokus
Auszug aus meinem aktuellen Trainingsprogramm
Digital Wellbeing: Vom Stress zur Achtsamkeit
Wie schaffen wir es, trotz hoher Anforderungen und steigender Komplexität gesund, zufrieden und leistungsfähig zu bleiben? Genau hier setzt „Digital Wellbeing“ an. Das Programm kombiniert wissenschaftlich fundierte Inhalte des Stressmanagements mit praxisnahen Übungen zur Stärkung individueller Resilienz und schult Achtsamkeit für erhöhte Aufmerksamkeit und Fokus in einer vernetzten Welt voller Ablenkungen.
Resilienz 2.0 – Powerkompetenz in einer sich wandelnden Welt
Wie bleiben wir auch in herausfordernden Situationen gelassen und handlungsfähig? In diesem Programm beschäftigen wir uns mit klassischer und digitaler Resilienz und räumen mit hartnäckigen Resilienz-Mythen auf. Ihr lernt praxisorientierte Methoden kennen, um eure Resilienz zu stärken, lösungsorientiert zu handeln, gesunde Grenzen zu setzen und im digitalen Raum besser mit Stress und Ablenkungen umzugehen.
Beratung und Sparring
Als Beraterin verstehe ich mich als Impulsgeberin und Sparringspartnerin auf Augenhöhe, praxisnah und ergebnisorientiert.
Durch meine langjährige Erfahrung in unterschiedlichen HR-Funktionen und globalen Transformationsprojekten, sowie tiefe Einblicke in die vielfältigen Bereiche unterschiedlicher Unternehmen und Branchen bringe ich eine klare Vision für die Weiterentwicklung zu gesunden, motivierenden Arbeitskulturen mit.
Gepaart mit meiner Expertise auf diesem Gebiet, analysieren und entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen deiner Organisation zugeschnitten sind.
Sehr gerne stehe ich euch dabei nicht nur beratend zur Seite, sondern begleite euch aktiv bei der Implementierung der entwickelten Maßnahmen.
Teamwork makes your vision work!
Ich arbeite mit einem tollen Netzwerk an gleichgesinnten Coaches, Berater: innen und Trainer:innnen. So können wir mit vielseitiger Expertise ganzheitliche Maßnahmen und Programme konzipieren, auch große Workshop Teams adäquat betreuen und euer Thema gemeinsam angehen und nachhaltig im Unternehmen verankern.

Jonas Göldener
Psychosozialer Berater &
Master Rehabilitationswissenschaft
Jonas verbindet die Themen Stressmanagement, Diversity Management und gesundes Führen mit der Vision eine Arbeitswelt zu gestalten, die durch Wertschätzung, Zufriedenheit und offene Kommunikation überzeugt.

Motivators@Work
New Leadership Skills, Team Coaching und Team Company Events
Mit M@W ist es unsere Mission, Arbeitswelten zu schaffen, an denen Menschen am Montagmorgen aufwachen und sich darauf freuen, zur Arbeit zu gehen, um etwas zu bewegen.

Nicola Nashed
Burnout Prävention & Coaching in der Wiedereingliederung
Nicola ist auf das Thema mentale Gesundheit spezialisiert und hilft Unternehmen sowie ihren Mitarbeitenden, einen gesunden Umgang mit den heutigen beruflichen Anforderungen zu entwickeln und begleitet Mitarbeitende auf ihrem Weg zurück in den Berufsalltag nach einem Burnout.
Meine Partnerschaften
Neben meinem Team con Coaches, Trainern und Beratern arbeite ich mit professionellen Partnern zusammen, um größere Programme zum Leben zu erwecken.


Machwürth Team International ist ein führendes deutsches Beratungsunternehmen mit umfassender Expertise in der Organisations- und Personalentwicklung. Mit MIT arbeite ich im Rahmen globaler Trainingsprogramme zusammen.
Die Haufe Akademie ist einer der führenden Anbieter im Bereich Weiterbildung im deutschsprachigen Raum für Fach- und Führungskräfte. Mit Haufe arbeite ich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung zusammen.

Machwürth Team International ist ein führendes deutsches Beratungsunternehmen mit umfassender Expertise in der Organisations- und Personalentwicklung. Mit MIT arbeite ich im Rahmen globaler Trainingsprogramme zusammen.

Die Haufe Akademie ist einer der führenden Anbieter im Bereich Weiterbildung im deutschsprachigen Raum für Fach- und Führungskräfte. Mit Haufe arbeite ich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung zusammen.
Ablauf unserer Zusammenarbeit

Erstgespräch
Wir lernen uns unverbindlich kennen und klären eure aktuellen Herausforderungen und Ziele. So finden wir heraus, ob und wie ich euch bestmöglich unterstützen kann.

Evaluation & Feedforward
Regelmäßig prüfen wir den Fortschritt, optimieren und passen Strategie und Maßnahmen an – für nachhaltige und langfristige Veränderungen.

Start mit klarer Zielsetzung
Wenn ihr euch für eine Zusammenarbeit entscheidet, starten wir ins Tun! Wir definieren konkrete Ziele und einen maßgeschneiderten Fahrplan für euren Erfolg.

Keep in Touch.
Ich freue mich, wenn wir auch nach dem Projekt Kontakt halten. Ob Follow-ups oder neue Impulse – ich stehe euch gerne weiterhin als Sparringspartnerin zur Seite.
1:1 Business Coaching & Mentoring
Coaching im Business Kontext ist inzwischen ein fundamentaler Bestandteil von Mitarbeiterentwicklung und Talentmanagement. Mitarbeitende in ihren Fähigkeiten, beim Lösen von jobspezifischen Problemstellungen, im Umgang mit Konflikten oder herausfordernden Situationen zu unterstützen ist ein lohnenswerter Invest für beide Seiten.
Du bist Young Professional und möchtest dich in deiner Rolle sicher fühlen? Erfolgreiche Führung beginnt immer bei dir selbst!
Als zertifizierte Coachin und Mentorin unterstütze ich dich dabei, dein Selbstbewusstsein zu stärken, deine Zeit gut zu managen, mit Stress umzugehen und souveräne Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, damit du dich klar positionierst und mit mehr Leichtigkeit agierst.
Get in Touch
Hier kannst Du einen 25-min Videocall vereinbaren, in dem wir uns kennenlernen, den Kern deines Anliegens besprechen und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit ausloten. Alternativ kannst Du mich auch per Mail kontaktieren. Ich freue mich drauf!
