Sentida – Angebote für Organisationen / Unternehmen
Gesunde Produktivität & Mitarbeiterzentrierung: Erfolgsfaktoren der Arbeitswelt von heute und morgen.
Unsere moderne Arbeitswelt ist dynamisch, digital, vernetzt – und voller Chancen. Gleichzeitig sind Mitarbeitende zunehmend belastet: Steigender Leistungsdruck, zunehmende Arbeitsverdichtung, ständige Erreichbarkeit und permanente Veränderung. Organisationen stehen vor der Aufgabe, generationsübergreifende Erwartungen zu managen, unterschiedliche Führungsstile auszubalancieren und Orientierung in einem unsicheren Umfeld zu bieten.
Wer diesen Entwicklungen nicht gezielt begegnet, riskiert mentale Erschöpfung, Demotivation und gesundheitliche Belastungen – mit direkten Folgen für Teamdynamik, Unternehmenskultur und Gesamtproduktivität.
Dabei ist Arbeit weit mehr als reine Leistungserbringung: Sie prägt Identität, Selbstwirksamkeit und soziale Beziehungen. Umso wichtiger sind Strukturen, die gesunde Produktivität fördern – Leistung und Wachstum ermöglichen, ohne zu überfordern.
Ich bin überzeugt: Organisationen, die heute in gesunde Strukturen und gute Zusammenarbeit investieren, stärken Mitarbeitermotivation und Arbeitgeberattraktivität – und schaffen die Grundlage für Innovationskraft und nachhaltigen Erfolg.
häufigste Ursache für Fehltage sind psychische Belastungen
DAK Gesundheitsreport 2024
Nur etwa
der Mitarbeiter: innen fühlen sich mit ihrem Arbeitgeber verbunden
Gallup 2024
Impulsvorträge
Impulsvorträge eignen sich besonders, um neue Themen zu platzieren oder auf bestimmte Themen aufmerksam zu machen. Meine Vorträge sind interaktiv und machen aktuelle Themen unserer Arbeitswelt erlebbar. Dabei liefere ich Inspiration und praktische Tipps und Tools zur direkten Umsetzung in den eigenen Alltag.
Rahmen:
- Individuelle Länge < 30 Min
- Durchführung online oder vor Ort
- Englisch oder Deutsch
- Teilnehmerzahl unbegrenzt
- Individuelle Gestaltung der Inhalte nach Absprache
Zu den folgenden Themen spreche ich besonders gerne:
Zwischen Reizüberflutung, Dauerverfügbarkeit und Dopamin – Strategien für digitale Balance
- Warum Multitasking ein Mythos ist und uns eher erschöpft statt effizient sein lässt
- Wie digitale Reize Schlafqualität, Erholung und Beziehungsfähigkeit beeinflussen
- Welche Strategien helfen, bewusster mit digitalen Medien umzugehen
New Work, neue Überforderung? – Wie gesunde Produktivität im digitalen Dauerfeuer gelingt
- Aufmerksamkeitsmanagement statt To-do-Optimierung
- Strategien gegen digitalen Dauerstress
- Rahmenbedingungen für gesunde Produktivität
Resilienz neu gedacht – Stärken aufbauen statt Krisen verwalten
Mental Health @ Work – Dialog starten, Mythen auflösen, Wandel fördern
Das Thema Mentale Gesundheit gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung und ist zugleich eine Kompetenz, die wir aktiv stärken können. Doch warum ist sie so essenziell für Unternehmen? Wie schaffen wir es, den Dialog über mentale Gesundheit offen in unserer Organisation zu starten? Welche Mythen gibt es, die wir unbedingt ausräumen müssen? Welche Schritte können wir gehen, um das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu fördern? Diesen und weiteren Fragestellungen widme ich mich in diesem Vortrag und gebe euch praktische Impulse mit, um mentale Gesundheit in eurer Organisation zu einem Gesprächsthema zu machen.
Teamworkshops & Trainingsprogramme
- Workshop- oder Trainingslänge: 2h – mehrere Tage
- Durchführung online oder vor Ort
- Englisch oder Deutsch
- Teilnehmerzahl zwischen 6 und 20 (größere Gruppen übernehmen wir gerne zu zweit)
- Inhalte abgestimmt auf eure Ziele, Wünsche und angepasst an eure Philosophie
Stressmanagement
Digitale Achtsamkeit
Resilienz
Gesunde Gewohnheiten
Mentale Gesundheit
Produktivität & Fokus
Auszug aus meinem aktuellen Workshop & Trainingsprogramm
Gesunde Leistung im modernen Arbeitsalltag – Stresskompetenz für mehr Fokus, Energie und Gelassenheit
Moderne Arbeitsmythen wie Multitasking, Always-on und die Busy-Culture führen selten zu echter Produktivität – sondern eher zu Erschöpfung, Überforderung und Unzufriedenheit. Wie gelingt es uns, trotz hoher Anforderungen und steigender Komplexität gesund, zufrieden und langfristig leistungsfähig zu bleiben und als Team gut zusammenzuarbeiten?
In diesem Programm nehmen wir das Phänomen Stress in unserer Zeit genauer unter die Lupe und finden heraus, wie wir durch Achtsamkeit, Priorisierung, Energie- und Aufmerksamkeits-management Konzentration, Fokus, Klarheit und zurückgewinnen – für Gelassenheit, bessere Ergebnisse und eine gesunde, nachhaltige Performance.
Achtsamkeit in der Reizflut – Präsenz, Klarheit und Fokus im digitalen Arbeitsalltag
Dauererreichbarkeit, Informationsflut, eine Vielzahl an Kommunikationskanälen, ständige Unterbrechungen und Media-Multitasking prägen unseren modernen Arbeitsalltag. Wie gelingt es, trotz digitaler Reizüberflutung und Alltagsstress wirklich produktiv, fokussiert und leistungsfähig zu bleiben – statt nur beschäftigt zu sein?
Genau hier setzt „Achtsamkeit in der Reizflut“ an.
Kein weiteres Selbstoptimierungs- oder Zeitmanagementprogramm, sondern ein praxisnaher Mix aus neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Achtsamkeitstechniken und erprobten Selbstmanagement-Methoden. Das Ergebnis: Kontrolle über unsere Aufmerksamkeit für mehr Präsenz, Klarheit und Fokus in einer vernetzten Welt voller Ablenkungen.
Resilienz 2.0 – Powerkompetenz in einer sich wandelnden Welt
Unsere Welt ist geprägt von Unsicherheiten, Stress und schnellen Veränderungen – Resilienz als Lösung ist in aller Munde. Wie gelingt es, auch in herausfordernden Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben?
“Resilienz 2.0” räumt mit hartnäckigen Resilienz-Mythen auf und zeigt, was Resilienz wirklich bedeutet. Es vermittelt praxisorientierte Methoden, um innere Stärke zu fördern, gesunde Grenzen zu setzen, Herausforderungen proaktiv und selbstbestimmt zu begegnen und in schwierigen Situationen lösungsorientiert zu handeln. Das Programm macht deutlich, warum Resilienz eine essenzielle Powerkompetenz im dynamischen und anspruchsvollen (Arbeits-)Alltag ist – und wie wir sie systematisch trainieren können.
Beratung und Sparring
Teamwork - gemeinsam Wandel gestalten
Ich arbeite mit einem starken Netzwerk aus erfahrenen Coaches, Berater:innen und Trainer:innen zusammen, die meine Werte und meinen ganzheitlichen Anspruch an gesunde Arbeit teilen. Gemeinsam entwickeln wir wirksame Maßnahmen für nachhaltige Veränderung – mit breiter fachlicher Expertise, unterschiedlichen Perspektiven und ausreichend Kapazität, um z.B. auch größere Teams professionell zu begleiten.
Jonas Göldener
Psychosozialer Berater &
Master Rehabilitationswissenschaft
Jonas verbindet die Themen Stressmanagement, Diversity Management und gesundes Führen mit der Vision eine Arbeitswelt zu gestalten, die durch Wertschätzung, Zufriedenheit und offene Kommunikation überzeugt.
Motivators@Work
New Leadership Skills, Team Coaching und Team Company Events
Mit M@W ist es unsere Mission, Arbeitswelten zu schaffen, an denen Menschen am Montagmorgen aufwachen und sich darauf freuen, zur Arbeit zu gehen, um etwas zu bewegen.
Nicola Nashed
Burnout Prävention & Coaching in der Wiedereingliederung
Nicola ist auf das Thema mentale Gesundheit spezialisiert und begleitet Mitarbeitende nach einem Burnout auf ihrem Weg zurück in den Berufsalltag.Meine Partnerschaften
Neben meinem Team con Coaches, Trainern und Beratern arbeite ich mit professionellen Partnern zusammen, um größere Programme zum Leben zu erwecken.
Machwürth Team International ist ein führendes deutsches Beratungsunternehmen mit umfassender Expertise in der Organisations- und Personalentwicklung. Mit MIT arbeite ich im Rahmen globaler Trainingsprogramme zusammen.
Die Haufe Akademie ist einer der führenden Anbieter im Bereich Weiterbildung im deutschsprachigen Raum für Fach- und Führungskräfte. Mit Haufe arbeite ich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung zusammen.
Machwürth Team International ist ein führendes deutsches Beratungsunternehmen mit umfassender Expertise in der Organisations- und Personalentwicklung. Mit MIT arbeite ich im Rahmen globaler Trainingsprogramme zusammen.
Die Haufe Akademie ist einer der führenden Anbieter im Bereich Weiterbildung im deutschsprachigen Raum für Fach- und Führungskräfte. Mit Haufe arbeite ich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung zusammen.
Ablauf unserer Zusammenarbeit
Erstgespräch
Wir lernen uns unverbindlich kennen und klären eure aktuellen Herausforderungen und Ziele. So finden wir heraus, ob und wie ich euch bestmöglich unterstützen kann.
Evaluation & Feedforward
Regelmäßig prüfen wir den Fortschritt, optimieren und passen Strategie und Maßnahmen an – für nachhaltige und langfristige Veränderungen.
Start mit klarer Zielsetzung
Wenn ihr euch für eine Zusammenarbeit entscheidet, starten wir ins Tun! Wir definieren konkrete Ziele und einen maßgeschneiderten Fahrplan für euren Erfolg.
Keep in Touch.
Ich freue mich, wenn wir auch nach dem Projekt Kontakt halten. Ob Follow-ups oder neue Impulse – ich stehe euch gerne weiterhin als Sparringspartnerin zur Seite.
1:1 Business Coaching & Mentoring
Get in Touch
Hier kannst Du einen 25-min Videocall vereinbaren, in dem wir uns kennenlernen, den Kern deines Anliegens besprechen und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit ausloten. Alternativ kannst Du mich auch per Mail kontaktieren. Ich freue mich drauf!