Sentida – Angebote für Organisationen / Unternehmen

Gesunde Produktivität & Mitarbeiterzentrierung: Erfolgsfaktoren der Arbeitswelt von heute und morgen.

Unsere moderne Arbeitswelt ist dynamisch, digital, vernetzt – und voller Chancen. Gleichzeitig sind Mitarbeitende zunehmend belastet: Steigender Leistungsdruck, zunehmende Arbeitsverdichtung, ständige Erreichbarkeit und permanente Veränderung. Organisationen stehen vor der Aufgabe, generationsübergreifende Erwartungen zu managen, unterschiedliche Führungsstile auszubalancieren und Orientierung in einem unsicheren Umfeld zu bieten.

Wer diesen Entwicklungen nicht gezielt begegnet, riskiert mentale Erschöpfung, Demotivation und gesundheitliche Belastungen – mit direkten Folgen für Teamdynamik, Unternehmenskultur und Gesamtproduktivität.

Dabei ist Arbeit weit mehr als reine Leistungserbringung: Sie prägt Identität, Selbstwirksamkeit und soziale Beziehungen. Umso wichtiger sind Strukturen, die gesunde Produktivität fördern – Leistung und Wachstum ermöglichen, ohne zu überfordern.

Ich bin überzeugt: Organisationen, die heute in gesunde Strukturen und gute Zusammenarbeit investieren, stärken Mitarbeitermotivation und Arbeitgeberattraktivität – und schaffen die Grundlage für Innovationskraft und nachhaltigen Erfolg.

 

2 .

häufigste Ursache für Fehltage sind psychische Belastungen

DAK Gesundheitsreport 2024 

Nur etwa

15 %

der Mitarbeiter: innen fühlen sich mit ihrem Arbeitgeber verbunden

Gallup 2024

 

30 %
der Arbeitnehmer:innen leiden unter Stress

TK-Stressstudie 2021

 

.

Impulsvorträge

Impulsvorträge eignen sich besonders, um neue Themen zu platzieren oder auf bestimmte Themen aufmerksam zu machen. Meine Vorträge sind interaktiv und machen aktuelle Themen unserer Arbeitswelt erlebbar. Dabei liefere ich Inspiration und praktische Tipps und Tools zur direkten Umsetzung in den eigenen Alltag. 

Rahmen: 

  • Individuelle Länge < 30 Min 
  • Durchführung online oder vor Ort 
  • Englisch oder Deutsch
  • Teilnehmerzahl unbegrenzt
  • Individuelle Gestaltung der Inhalte nach Absprache
 

Zu den folgenden Themen spreche ich besonders gerne: 

Von digitalem Stress zu digitaler Achtsamkeit 600
Ping! Noch eine Nachricht. Scroll, swipe, next. Unser Alltag ist durchzogen von digitalen Impulsen – oft so selbstverständlich, dass wir kaum merken, wie sehr sie unsere Aufmerksamkeit, unser Verhalten und sogar unsere Beziehungen beeinflussen. In diesem Vortrag geht es nicht nur um digitale Ablenkung im Job, sondern um die grundsätzliche Frage: Wie verändern ständige Reize unseren Alltag – und wie finden wir wieder zu mehr Klarheit, Ruhe und echter Präsenz? Du erfährst:
  • Warum Multitasking ein Mythos ist und uns eher erschöpft statt effizient sein lässt
  • Wie digitale Reize Schlafqualität, Erholung und Beziehungsfähigkeit beeinflussen
  • Welche Strategien helfen, bewusster mit digitalen Medien umzugehen
Für alle, die sich nach mehr Tiefe statt Dauerablenkung sehnen – und ihr digitales Leben aktiv gestalten wollen.
Resilienz – Mentale Fitness fuer stuermische Zeiten 600
New Work verspricht mehr Freiheit, Flexibilität und Selbstbestimmung – doch der Alltag sieht oft anders aus: Permanente Erreichbarkeit,ständige Unterbrechungen und das Gefühl, nie „fertig“ zu sein. In diesem Impulsvortrag werfen wir einen ehrlichen Blick hinter die glänzende Fassade der neuen Arbeitswelt: Wo lauert digitaler Stress wirklich? Warum hilft klassisches Zeitmanagement nicht mehr weiter? Und wie gelingt gesunde Performance inmitten ständiger Ablenkung? Statt höher, schneller, weiter braucht es heute:
  • Aufmerksamkeitsmanagement statt To-do-Optimierung
  • Strategien gegen digitalen Dauerstress
  • Rahmenbedingungen für gesunde Produktivität
Ein Vortrag für alle, die nicht nur „New Work“ sagen, sondern Arbeit neu denken und gesünder gestalten wollen – für sich, ihr Team und ihre Organisation.
The New Work Life Balance – Arbeit mit Sinn gestalten 600
Resilienz heißt mehr, als Krisen nur zu überstehen. Es geht darum, Ressourcen gezielt zu stärken, um Herausforderungen proaktiv und selbstbestimmt zu begegnen. In diesem Vortrag räume ich mit hartnäckigen Resilienz-Mythen auf und stelle praktische Methoden vor, um gesunde Grenzen zu setzen, in stressigen oder herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und lösungsorientiert zu handeln. Der Vortrag bietet einen fundierten Einblick in die Faktoren der Resilienz und macht deutlich, warum Resilienz eine essenzielle Powerkompetenz in unserem dynamischen, anspruchsvollen (Arbeits)Alltag ist – und warum es sich lohnt, sie zu trainieren.
Mental Health @ Work

Das Thema Mentale Gesundheit gewinnt in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung und ist zugleich eine Kompetenz, die wir aktiv stärken können. Doch warum ist sie so essenziell für Unternehmen? Wie schaffen wir es, den Dialog über mentale Gesundheit offen in unserer Organisation zu starten? Welche Mythen gibt es, die wir unbedingt ausräumen müssen? Welche Schritte können wir gehen, um das Bewusstsein für mentale Gesundheit zu fördern? Diesen und weiteren Fragestellungen widme ich mich in diesem Vortrag und gebe euch praktische Impulse mit, um mentale Gesundheit in eurer Organisation zu einem Gesprächsthema zu machen.

.

Teamworkshops & Trainingsprogramme

Mit Begeisterung konzipiere moderiere ich Teamworkshops und Trainingsprogramme – stets praxisnah und interaktiv gestaltet, um das Gelernte unmittelbar im Arbeitsalltag anzuwenden. Dabei schaffe ich eine offene Atmosphäre, in der Teilnehmende reflektieren und aktiv mitgestalten können. Mein Ziel ist es, nachhaltige Lernerlebnisse und Veränderungen zu initiieren, die zur persönlichen Weiterentwicklung und Teamentwicklung beitragen.

Rahmen: 

  • Workshop- oder Trainingslänge: 2h – mehrere Tage 
  • Durchführung online oder vor Ort 
  • Englisch oder Deutsch
  • Teilnehmerzahl zwischen 6 und 20 (größere Gruppen übernehmen wir gerne zu zweit)
  • Inhalte abgestimmt auf eure Ziele, Wünsche und angepasst an eure Philosophie
Themen, die ich gerne abdecke:

Stressmanagement

Digitale Achtsamkeit

Resilienz

Gesunde Gewohnheiten

Mentale Gesundheit

(Selbst)Führung
Informations- und Workloadmanagement

Produktivität & Fokus

Auszug aus meinem aktuellen Workshop & Trainingsprogramm

.

Gesunde Leistung im modernen Arbeitsalltag – Stresskompetenz für mehr Fokus, Energie und Gelassenheit

Moderne Arbeitsmythen wie Multitasking, Always-on und die Busy-Culture führen selten zu echter Produktivität – sondern eher zu Erschöpfung, Überforderung und Unzufriedenheit. Wie gelingt es uns, trotz hoher Anforderungen und steigender Komplexität gesund, zufrieden und langfristig leistungsfähig zu bleiben und als Team gut zusammenzuarbeiten?

In diesem Programm nehmen wir das Phänomen Stress in unserer Zeit genauer unter die Lupe und finden heraus, wie wir durch Achtsamkeit, Priorisierung, Energie- und Aufmerksamkeits-management Konzentration, Fokus, Klarheit und zurückgewinnen – für Gelassenheit, bessere Ergebnisse und eine gesunde, nachhaltige Performance.

.

Achtsamkeit in der Reizflut – Präsenz, Klarheit und Fokus im digitalen Arbeitsalltag

Dauererreichbarkeit, Informationsflut, eine Vielzahl an Kommunikationskanälen, ständige Unterbrechungen und Media-Multitasking prägen unseren modernen Arbeitsalltag. Wie gelingt es, trotz digitaler Reizüberflutung und Alltagsstress wirklich produktiv, fokussiert und leistungsfähig zu bleiben – statt nur beschäftigt zu sein?

Genau hier setzt „Achtsamkeit in der Reizflut“ an.
Kein weiteres Selbstoptimierungs- oder Zeitmanagementprogramm, sondern ein praxisnaher Mix aus neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, praktischen Achtsamkeitstechniken und erprobten Selbstmanagement-Methoden. Das Ergebnis: Kontrolle über unsere Aufmerksamkeit für mehr Präsenz, Klarheit und Fokus in einer vernetzten Welt voller Ablenkungen.

.

Resilienz 2.0 – Powerkompetenz in einer sich wandelnden Welt

Unsere Welt ist geprägt von Unsicherheiten, Stress und schnellen Veränderungen – Resilienz als Lösung ist in aller Munde. Wie gelingt es, auch in herausfordernden Situationen gelassen und handlungsfähig zu bleiben?
“Resilienz 2.0” räumt mit hartnäckigen Resilienz-Mythen auf und zeigt, was Resilienz wirklich bedeutet. Es vermittelt praxisorientierte Methoden, um innere Stärke zu fördern, gesunde Grenzen zu setzen, Herausforderungen proaktiv und selbstbestimmt zu begegnen und in schwierigen Situationen lösungsorientiert zu handeln. Das Programm macht deutlich, warum Resilienz eine essenzielle Powerkompetenz im dynamischen und anspruchsvollen (Arbeits-)Alltag ist – und wie wir sie systematisch trainieren können.

.

Beratung und Sparring

Als Beraterin bin ich Impulsgeberin und Sparringspartnerin auf Augenhöhe – mit einem klaren Blick für wirksame Veränderungen und einem Gespür für die Herausfoderungen unserer Arbeitswelt.   

Meine langjährige Erfahrung in HR, internationalen Transformationsprojekten und unterschiedlichsten Unternehmenskontexten erlaubt es mir, schnell zu erfassen, wo Strukturen hemmen – und wie gesunde, motivierende Arbeitskulturen gezielt gestärkt werden können.

Wenn ihr bereit seid, über rein verhaltensorientierte Maßnahmen hinauszugehen und Veränderungen wirklich an der Wurzel zu treiben, entwickeln wir gemeinsam fundierte und passgenaue Lösungen – strategisch, systemisch und auf eure spezifischen Herausforderungen abgestimmt. 

Meine Unterstützung endet nicht bei der Konzeptentwicklung: Ich begleite euch auch gerne aktiv bei der Umsetzung der entwickelten Maßnahmen – damit Veränderung nicht nur geplant, sondern umgesetzt und gelebt wird.

Teamwork - gemeinsam Wandel gestalten

Ich arbeite mit einem starken Netzwerk aus erfahrenen Coaches, Berater:innen und Trainer:innen zusammen, die meine Werte und meinen ganzheitlichen Anspruch an gesunde Arbeit teilen. Gemeinsam entwickeln wir wirksame Maßnahmen für nachhaltige Veränderung – mit breiter fachlicher Expertise, unterschiedlichen Perspektiven und ausreichend Kapazität, um z.B. auch größere Teams professionell zu begleiten. 

 

Jonas

Jonas Göldener 

Psychosozialer Berater &
Master Rehabilitationswissenschaft

Jonas verbindet die Themen Stressmanagement, Diversity Management und gesundes Führen mit der Vision eine Arbeitswelt zu gestalten, die durch Wertschätzung, Zufriedenheit und offene Kommunikation überzeugt.

Motivators@Work e1734047109160

Motivators@Work

New Leadership Skills, Team Coaching und Team Company Events

Mit M@W ist es unsere Mission, Arbeitswelten zu schaffen, an denen Menschen am Montagmorgen aufwachen und sich darauf freuen, zur Arbeit zu gehen, um etwas zu bewegen.

nicola nashed yoga coaching 1 e1733898127584

Nicola Nashed 

Burnout Prävention & Coaching in der Wiedereingliederung

Nicola ist auf das Thema mentale Gesundheit spezialisiert und begleitet Mitarbeitende nach einem Burnout auf ihrem Weg zurück in den Berufsalltag.

Meine Partnerschaften

Neben meinem Team con Coaches, Trainern und Beratern arbeite ich mit professionellen Partnern zusammen, um größere Programme zum Leben zu erwecken.

logo mti v1 transp
logo haufe akademie v1 transp

Machwürth Team International ist ein führendes deutsches Beratungsunternehmen mit umfassender Expertise in der Organisations- und Personalentwicklung. Mit MIT arbeite ich im Rahmen globaler Trainingsprogramme zusammen.

Die Haufe Akademie ist einer der führenden Anbieter im Bereich Weiterbildung im deutschsprachigen Raum für Fach- und Führungskräfte. Mit Haufe arbeite ich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung zusammen.

logo mti v1 transp

Machwürth Team International ist ein führendes deutsches Beratungsunternehmen mit umfassender Expertise in der Organisations- und Personalentwicklung. Mit MIT arbeite ich im Rahmen globaler Trainingsprogramme zusammen.

logo haufe akademie v1 transp

Die Haufe Akademie ist einer der führenden Anbieter im Bereich Weiterbildung im deutschsprachigen Raum für Fach- und Führungskräfte. Mit Haufe arbeite ich im Bereich Persönlichkeitsentwicklung zusammen.

Ablauf unserer Zusammenarbeit

number1
Erstgespräch

Wir lernen uns unverbindlich kennen und klären eure aktuellen Herausforderungen und Ziele. So finden wir heraus, ob und wie ich euch bestmöglich unterstützen kann.

number3
Evaluation & Feedforward

Regelmäßig prüfen wir den Fortschritt, optimieren und passen Strategie und Maßnahmen an – für nachhaltige und langfristige Veränderungen.

number2
Start mit klarer Zielsetzung

Wenn ihr euch für eine Zusammenarbeit entscheidet, starten wir ins Tun! Wir definieren konkrete Ziele und einen maßgeschneiderten Fahrplan für euren Erfolg.

number4
Keep in Touch.

Ich freue mich, wenn wir auch nach dem Projekt Kontakt halten. Ob Follow-ups oder neue Impulse – ich stehe euch gerne weiterhin als Sparringspartnerin zur Seite.

.

1:1 Business Coaching & Mentoring

Coaching und Mentoring im Business Kontext ist es ist ein wirkungsvoller Hebel für gesunde Performance, persönliche Entwicklung und reflektierte Selbstführung. Gerade in dynamischen, komplexen Arbeitswelten brauchen Fach- und Führungskräfte Raum zur Reflexion, Orientierung und Stärkung ihrer Ressourcen. .

Ob neue Rolle, wachsender Verantwortungsbereich oder herausfordernde Phase: Ich begleite dich als Sparringspartnerin auf Augenhöhe – praxisnah, stärkenorientiert und mit klarem Blick auf deine Ziele.

Du möchtest dich in deiner Rolle sicher fühlen, klar kommunizieren, mit Druck und Workload gesund umgehen oder dich in schwierigen Situationen souverän positionieren?

Als zertifizierte Coachin, erfahrene Mentorin mit fundierter Praxiserfahrung im internationalen Projekt- und Führungskontext unterstütze ich dich dabei, Fokus zu gewinnen und gesunde Strategien für deine persönliche und berufliche Wirksamkeit zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir Klarheit – für mehr Leichtigkeit, Entscheidungsstärke und ein stimmiges Selbstverständnis in deiner Rolle.

Get in Touch

Hier kannst Du einen 25-min Videocall vereinbaren, in dem wir uns kennenlernen, den Kern deines Anliegens besprechen und Möglichkeiten einer Zusammenarbeit ausloten. Alternativ kannst Du mich auch per Mail kontaktieren. Ich freue mich drauf! 

sentida-calendly-fuer-organisationen
Nach oben scrollen